herzlichen Dank für eure Teilnahme am 17. Wilhelmsburger Stadtlauf – und Gratulation zu euren großartigen Laufleistungen!
Dank euch wurde der Stadtlauf zu einem echten Sport-Highlight. Ihr könnt stolz auf eure Erfolge sein – wir sind es auf jeden Fall!
Bleib immer up to date!
Wir würden uns freuen, wenn du auch unserem WhatsApp-Kanal beitrittst. Dort erhältst du alle News, Updates und Facts rund um den Wilhelmsburger Stadtlauf – direkt und bequem auf dein Handy!
Damit wir den Stadtlauf auch in den kommenden Jahren weiterentwickeln können, freuen wir uns über eure Anregungen, Wünsche oder auch Kritik. Schreibt uns gerne an: wilhelmsburgerstadtlauf@gmx.at
Ein großes Dankeschön gilt auch der Stadtgemeinde Wilhelmsburg, den Blaulichtorganisationen, unseren Sponsoren sowie den unzähligen freiwilligen Helfer:innen, ohne die dieses Event nicht möglich wäre.
Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr und wünschen euch bis dahin alles Gute und viele sportliche Erfolge!
Günther, Andi, Gernot, Hans-Peter, Andrea, Mathias, Ernst & Rudi Das Stadtlauf-Organisationsteam & Team for Athletes
Nachmeldungen vor Ort ab 14:00 Uhr
Startnummernabholung ab 14:00 Uhr in der Sporthalle Nur gesund antreten – bitte auf deinen Körper hören! Kein eigener Chip nötig – der integrierte Chip ist bereits in der Mehrweg-Startnummer Bitte Startnummern im Ziel zurückgeben – DANKE
Start 5 km & 10 km um 17:00 Uhr (Massenstart)
Nettozeitnehmung – deine Zeit läuft erst beim Überqueren der Startlinie Trinkwasser-Labe am Hauptplatz Startersackerl bei der Anmeldung
Duschen & Umkleiden: in der Sporthalle Verlosung toller Preise um 18:45 Uhr – nur für Anwesende Siegerehrung um 19:00 Uhr im Stadtpark (open air)
Also: Laufschuhe schnüren, Startnummer holen und los geht’s!
Ready to Run – hopp, hopp, hopp!
Viel Erfolg und vor allem viel Spaß beim Lauf!
Trotz Regen: Knapp 200 Kinder beim 17. Wilhelmsburger Stadtlauf!
Was für ein Tag! Weder Kinder noch Eltern ließen sich vom Regen abhalten – mit voller Begeisterung ging’s durch den Park!
So viel Spaß, Emotionen und glückliche Gesichter! Ein riesengroßes DANKE an alle Kinder, Eltern und Helfer:innen – ihr habt den Stadtlauf wieder zu etwas ganz Besonderem gemacht!
Die ersten Fotos sind bereits online – viele weitere folgen in Kürze auf unserer Homepage!
Heute um 17:00 Uhr starten die Erwachsenen – und es sieht nach perfekten Lauftemperaturen aus. Auch wenn noch ein paar Tropfen fallen: Für Stimmung ist auf jeden Fall gesorgt!
NEU: WhatsApp-Kanal zum Wilhelmsburger Stadtlauf!
Ab sofort gibt es alle wichtigen Infos, Updates und Highlights rund um den Wilhelmsburger Stadtlauf direkt auf dein Handy – über unseren offiziellen WhatsApp-Kanal
In wenigen Stunden starten wir wieder voll durch mit den Kinder und Jugendläufen beim 17. Wilhelmsburger Stadtlauf. Wir wollen euch ein perfektes Umfeld bieten damit ihr eure sportliche Leistung beim Lauf so richtig genießen könnt.
„Wir sind bereit“ und freuen uns auf viele LäuferInnen, auf Topzeiten, auf viele bekannte und neue Gesichter, … auf euch!
Am Freitag ab 18 Uhr starten die KINDER- und JUGENDLÄUFE im Stadtpark. Siegerehrung der Kids ist um ca. 18:45 Uhr im Freien im Park!
Es wird ein tollles Laufspektakel in Wilhelmsburg und würden uns freuen, wenn du im Anschluss bei der Siegerehrung beim Parkfest noch da bleibst, um für die Tagesbesten zu applaudieren.
Jetzt aber ab zum Lauf READY to RUN … hopp, hopp, hopp, hopp
Liebe Läuferinnen und Läufer, nutzt die letzte Chance! Die Voranmeldung über unsere neue Plattform Race Result ist noch bis Donnerstag, 24. Juli um 20:00 Uhr geöffnet.
Jetzt anmelden und gemeinsam ein Lauf-Highlight erleben! Ob Hauptlauf, Jedermannlauf oder Kinderlauf – sei dabei, wenn Wilhelmsburg wieder zur Laufstadt wird!
Hopp Hopp Hopp Hopp – wir freuen uns auf euch
Stadtlauf Wilhelmsburg 2025 – Wir geben Vollgas! Unter dem Motto: „Wir sind Sieger – wir laufen mit!“ wird der Hauptplatz zur Power-Zone!
Wenn die Läufer*innen durch Wilhelmsburg sprinten, ist volle Stimmung garantiert – direkt vorm Rathaus sorgt DJ Bürgermeister Peter Reitzner für Stimmung!
Sei dabei – anfeuern, feiern, mitlaufen! Hauptplatz Wilhelmsburg
Der Countdown läuft: Wilhelmsburg wird wieder zur Laufstadt!
Am Freitag, 25. Juli und Samstag, 26. Juli 2025 wird der Stadtpark und die Stadt zur Laufbühne – beim 17. Wilhelmsburger Stadtlauf!
Egal ob Kind, Hobbyläuferin oder ambitionierter Athlet – dieser Lauf ist für dich! Erlebe die Emotion, den Teamgeist, das Gänsehautgefühl kurz vor dem Start … und den Stolz, wenn du die Ziellinie erreichst.
Unser ORGA-Team gibt wieder alles, damit ihr ein echtes Laufspektakel erlebt!
„Wir sind Sieger!“ – Das Motto lebt beim Wilhelmsburger Stadtlauf!
Melde dich jetzt an – und wenn du dich zusätzlich im 3er-Team registrierst, hast du die Chance auf tolle Preise aus der Region : nachhaltig, regional und echt gut!
Jetzt anmelden und gemeinsam laufen – wir sehen uns an der Startlinie!
ONLINE ANMELDUNG für 17. Wilhelmsburger Stadtlauf GEÖFFNET
Unter nachfolgendem Link kann man sich ab sofort für unseren Stadtlauf anmelden. Kinder und Jugendliche starten wie immer gratis bei den Disziplinen über 400 m, 800m und 1200 m. Am 26. Juli 2025 wird der 5 km und 10 km stattfinden. Wir freuen uns wieder auf euch und eine große Schar an motivierten LäuferInnen.
Wir danken euch für eure Teilnahme am 16. Wilhelmsburger Stadtlauf und gratulieren euch herzlich zu euren Laufleistungen!
Ihr habt den Wilhelmsburger Stadtlauf zu einem tollen Sportevent gemacht und könnt stolz auf eure sportlichen Leistungen sein. Danke fürs Kommen!
Um unseren Lauf auch in den nächsten Jahren konsequent weiterentwickeln zu können, sind wir für Anregungen, Beschwerden, Wünsche, etc. immer offen und freuen uns über euer konstruktives Feedback unter wilhelmsburgerstadtlauf@gmx.at
Bedanken möchten wir uns auch bei der Stadtgemeinde Wilhelmsburg, den Blaulichtorganisationen sowie unseren Sponsoren und den unzähligen freiwilligen Helfern.
Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr und wünschen euch bis dahin alles Gute!
Startnummernabholung mit integrierten Chip am Samstag ab 14:00 Uhr in der Sporthalle
Nur gesund zum Lauf kommen
Kein eigener Chip am Fuß notwendig
Neue Mehrweg-Startnummern haben den Chip integriert
Startnummern im Ziel wieder zurück geben DANKE
17:00 Uhr Start 10 km und 5 km mit Massenstart
Nettozeitnehmung, beim Überqueren der Startlinie beginnt deine Zeit zu laufen
Finishersackerl im Zielbereich
Trinkwasserlabe am Hauptplatz
Siegerehrung ist um 19:00 Uhr im Freien im Stadtpark
Duschen und Umkleidemöglichkeiten in der Sporthalle
Verlosung von Toppreisen unter den anwesenden Sportlern knapp vor der Siegerehrung (18:45 Uhr)
Jetzt aber ab zum Lauf READY to RUN … hopp, hopp, hopp, hopp
Liebe Läuferinnen und Läufer!
Liebe(r) {%Last_Name%}
Wir danken euch für eure Teilnahme bei den Kinder u. Jugendläufen am 16. Wilhelmsburger Stadtlauf und gratulieren euch herzlich zu euren Laufleistungen!
Ihr habt den Wilhelmsburger Stadtlauf zu einem tollen Sportevent gemacht und könnt stolz auf eure sportlichen Leistungen sein. Danke fürs Kommen!
Weitere Fotos folgen in Kürze.
Um unseren Lauf auch in den nächsten Jahren konsequent weiterentwickeln zu können, sind wir für Anregungen, Beschwerden, Wünsche, etc. immer offen und freuen uns über euer konstruktives Feedback unter wilhelmsburgerstadtlauf@gmx.at
Bedanken möchten wir uns auch bei der Stadtgemeinde Wilhelmsburg, den Blaulichtorganisationen sowie unseren Sponsoren und den unzähligen freiwilligen Helfern.
Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr und wünschen euch bis dahin alles Gute!
PS: Die Eltern dürfen alle heute laufen 😉 Oder kommt so vorbei zum Lauf um 17:00Uhr mit anschließenden Parkfest.
KINDERLÄUFE und Nachmeldung Freitag und Samstag noch möglich
Liebe Läuferinnen und Läufer! – Abholen der Starternummern und Nachnennungen
HEUTE Freitag von 16:00 bis 18:00 Uhr können die Startnummern mit integrierten Chip bereits abgeholt werden. Dadurch ersparst du dir das Anstellen am Lauftag und kannst locker und chillig zum Lauf kommen. Weiters können Teamanmeldungen vor Ort genannt werden.
Am Freitag und Samstag sind NACHNENNUNGEN und Teamanmeldungen VOR ORT möglich!
Am Freitag ab 18 Uhr starten die KINDER- und JUGENDLÄUFE im Stadtpark. Siegerehrung der Kids ist um ca. 18:45 Uhr im Freien im Park!
Hier die wichtigsten Eckdaten zu den Kinderläufen:
Nachnennung , Startnummernausgabe von 16.00 -17.30 Uhr in der Sporthalle Wilhelmsburg
Kinder und Jugendliche starten gratis
Nachnennung vor Ort bei Knirpselauf und Kinderlauf bis 1/2 Stunde vor Start möglich.
Start der Kinderläufe:
18.00 Uhr Start Knirpselauf 400m (Jg. 2019-jünger) U 6
18.10 Uhr Start Kinderlauf I 400m (Jg. 2017-2018) U 8
18.20 Uhr Start Kinderlauf II 800m (Jg. 2015-2016) U 10
18.30 Uhr Start Jugendlauf 1200 m (Jg. 2009 – 2014) U 12/U 14/ U 16
18.45 Siegerehrung auf der Hauptbühne im Stadtpark
Liebe Läuferinnen und Läufer!
Ihr könnt euch noch bis Donnerstag 25.Juli 2024 bis 24 Uhr ONLINE anmelden. Es lohnt sich rechtzeitig anzumelden, denn dadurch hast du einige Vorteile:
Dein Startplatz ist gesichert
Du kannst dir in Ruhe am Freitag schon deine Startnummer mit integrierten Chip abholen (16:00 – 18 Uhr)
Ein Finishersackerl mit Verpflegung ist den vorangemeldeten Läufern garantiert
Weniger Stress am Lauftag, weil du nur keine Sachen mehr abholen musst
Kürzere Wartezeiten bei der Anmeldung
Und wir tun uns auch leichter
Liebe Läuferinnen und Läufer!
Ihr könnt euch noch bis Donnerstag 20 Uhr ONLINE anmelden. Es lohnt sich rechtzeitig anzumelden, denn dadurch hast du einige Vorteile:
Dein Startplatz ist gesichert
Du kannst dir in Ruhe am Freitag schon deine Startnummer mit integrierten Chip abholen (16:00 – 18 Uhr)
Ein Finishersackerl mit Verpflegung ist den vorangemeldeten Läufern garantiert
Weniger Stress am Lauftag, weil du keine Sachen mehr abholen musst
Kürzere Wartezeiten bei der Anmeldung
Und wir tun uns auch leichter
SILENT START 2024
Wir möchten euch informieren, dass es heuer einen „Silent Start“ geben wird. Entgegen den letzten Jahren, wo ein Kanonenschuss durch den Stadtpark hallte, werden wir heuer, in Gedenken an den leider verstorbenen Leopold Köberl, gemeinsam am Start runter zählen. Poldi hat uns immer mit der Starteröffnung einen besonderen Moment beim Stadtlauf beschert. Wir danken dir und denken an dich!
Top Werte bei der Online Voranmeldung 2024
STIMMUNG – POWER – RÜCKENWIND
Heuer gibts Unterstüzung direkt vom Rathaus Balkon am Hauptplatz. Gänsehautfeeling ist garantiert !!!
Danke an unseren Bürgermeister Peter Reitzner
Original Wilhelmsburger Torte von Florians Teichstüberl für die größte Gruppe gibts auch 2024 wieder !!!
Jeder Teilnehmer aus 2023 bekommt seine Zeit vom Vorjahr per Mail als Orientierung
Liebe Läuferinnen und Läufer!
Liebe(r) ………………………………
Du warst 2023 als Finisher beim Wilhelmsburger Stadtlauf mit dabei.
Du bist die Knirpselauf 400m Laufstrecke in der Zeit von 1:59,15 gelaufen.
In deiner Klasse Knirpse M U6 hast du damit Rang 1 belegt.
In der Gesamtwertung Platz 1.
Endlich ist wieder Stadtlauf Zeit !!!
Wir freuen uns wenn wir Dir als Finisher 2024 gratulieren dürfen.
Neue Sponsorwand und Siegespodest für Siegerehrung 2024
LAUFFREUDE mit LAUFFREUNDEN
Am 27. Juli 2024 um 17 Uhr ist es wieder soweit.
Liebe Läuferinnen und Läufer!
Die Voranmeldung über unserer Plattform Race Result ist bis Donnerstag 25. Juli geöffnet. Meldet euch an und laufen wir wieder einmal gemeinsam einen Wettkampf.
Dann wird der Startschuss zum 16. Wilhelmsburger Stadtlauf durch den Stadtpark donnern und die Läufer werden die attraktive Strecke in Angriff nehmen.
Am Vorabend der Hauptläufe, also am Freitag den 26. Juli 2024 werden die Kinder- und Jugendläufe stattfinden. In dieser Zeit gibt es die Möglichkeit auch die Startnummern abzuholen. Der Haupt- und Jedermannlauf findet wie gewohnt am LAUFSAMSTAG statt. Alle Infos und Details findest du auf unserer Homepage.
Das Stadtlauf ORGA Team wird wieder alles geben, damit alle LäuferInnen ein tolles Laufspektakel erleben.
Im Namen des ORGA Teams bedanken wir uns bei euch allen für eure Tätigkeiten rund um den Wilhelmsburger Stadtlauf. Mit eurer Hilfe schaffen wir es jedes Jahr ein Top Event in Wilhelmsburg zu veranstalten. Wir freuen uns auch schon wieder auf das nächste Jahr, wenn wir mit euch gemeinsam die ganze Stadt zum Laufen bringen Hopp Hopp Hopp Hopp!
Wir wünschen euch FROHE WEIHNACHTEN, erholsame Tage mit euren Familien, Gesundheit und Glück!
Stadtlauf ORGA Team NF Wilhelmsburg
Der Termin für den 16. Wilhelmsburger Stadtlauf ist fixiert
Wir freuen uns auf 26. u. 27. Juli 2024
Die Anmeldung wird rechtzeitig im Mai 2024 freigeschalten.
Wir danken euch für eure Teilnahme am 15. Wilhelmsburger Stadtlauf und gratulieren euch herzlich zu euren Laufleistungen!
Ihr habt den Wilhelmsburger Stadtlauf zu einem tollen Sportevent gemacht und könnt stolz auf eure sportlichen Leistungen sein. Danke fürs Kommen!
Um unseren Lauf auch in den nächsten Jahren konsequent weiterentwickeln zu können, sind wir für Anregungen, Beschwerden, Wünsche, etc. immer offen und freuen uns über euer konstruktives Feedback unter wilhelmsburgerstadtlauf@gmx.at
Bedanken möchten wir uns auch bei der Stadtgemeinde Wilhelmsburg, den Blaulichtorganisationen sowie unseren Sponsoren und den unzähligen freiwilligen Helfern.
Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr und wünschen euch bis dahin alles Gute!
Liebe Läuferinnen und Läufer! – Abholen der Starternummern und Nachnennungen
HEUTE Freitag von 16:00 bis 18:00 Uhr können die Startnummern mit integrierten Chip bereits abgeholt werden. Dadurch ersparst du dir das Anstellen am Lauftag und kannst locker und chillig zum Lauf kommen. Weiters können Teamanmeldungen vor Ort genannt werden.
Am Freitag und Samstag sind NACHNENNUNGEN und Teamanmeldungen VOR ORT möglich!
Am Freitag ab 18 Uhr starten die KINDER- und JUGENDLÄUFE im Stadtpark. Siegerehrung der Kids ist um ca. 18:45 Uhr im Freien im Park!
Hier die wichtigsten Eckdaten zu den Kinderläufen:
Nachnennung am Freitag von 16:00 bis 17:30 Uhr möglich
Startnummernabholung am Freitag ab 16:00 Uhr in der Sporthalle
Kinder und Jugendliche starten gratis
Bitte nur gesund zum Lauf kommen
18:00 Uhr Start Knirpse Jahrgang 2018 und jünger U6 à 400 m
18:10 Uhr Start Kinder I Jahrgang 2016-2017 U8 à 400 m
18:20 Uhr Start Kinder II Jahrgang 2014-2015 U10 à 800 m
18:30 Uhr Start Jugendlauf Jahrgang 2012- 2013 U12 à 1200 m
18:30 Uhr Start Jugendlauf Jahrgang 2010- 2011 U14 à 1200 m
18:30 Uhr Start Jugendlauf Jahrgang 2008- 2009 U16 à 1200 m
18:45 Uhr Siegerehrung im Freien im Stadtpark
417 LÄUFER VORANGEMELDET.
Es werden weit über 500 Läufer in Wilhelmsburg erwartet.
Nachmeldung Freitag und Samstag noch möglich !!
Es wird heuer heiß hergehen den in der Starterliste befinden sich bereits Läufer und Läuferinnen mit Topzeiten am Konto und unsere RUN FAST RUN Liste wird heuer sicher um einiges länger werden.
NEU: Wir werden heuer nicht nur den Spitzenläufer ein Führungsfahrrad zur Seite stellen. Auch die führende Dame wird heuer mit einen Fahrrad begleitet um hier Spitzenzeiten möglich zu machen und den Fans die schnellste Dame anzuzeigen.
WICHTIGER HINWEIS
Kommenden Samstag, 29. Juni 2023 ist zwischen 15:30 und 18:30 Uhr das Stadtzentrum wegen dem Stadtlauf gesperrt.
Das Team der Naturfreunde Wilhelmsburg-Göblasbruck freut sich auf viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer – und natürlich auch auf motivierende Anfeuerungen entlang der Strecke!
Die online Voranmeldung zum Stadtlauf 2023 ist kurz vor der Ziellinie!
Danach gibt es noch Freitag und Samstag die Möglichkeit vor Ort zum Nachmelden.
Wichtig kommt rechtzeitig zum Start um Stress vor den Läufen zu vermeiden.
Das Team steht für euch bereit.
Die Fans werden schon mobilisiert.
Stimmung ist garantiert.
HOPP HOPP
Die Online Voranmeldung läuft auf Hochtouren.
Für alle Einzelläufer die sich schon registriert haben oder noch registrieren. Die Nennung für die extra 3er Teamwertung ist auch noch online möglich sobald alle Team Läufer registriert sind.
Weiter Möglichkeit zur Teamnennung besteht dann noch am Freitag und Samstag bei der Nachmeldung vor Ort .
Übrigens der leckere Honig aus Wilhelmsburg ist für die Gewinner bereits abgefüllt und das Glas im Stadtlauf Design gebrandet.
Die Bienen waren fleißig und so gewinnen die besten drei Teams je Kategorie jeder Läufer ein Glas davon.
Befragt man langjährige Mitglieder des Wilhelmsburger Stadtlaufteams nach ihrem „Teamchef“ Günther Dörflinger, dann geraten sie ins Schwärmen: „Enthusiastischer Mastermind“, „Teamplayer“, „überlässt nichts dem Zufall“, „entspannt, zuverlässig und optimistisch“ mit „Hang zur Perfektion“, „gibt 200 Prozent“. Das sind nur einige der Eigenschaften und Attribute, die dem „Erfinder“ des Wilhelmsburger Stadtlaufs von seinen Kollegen zugeschrieben werden.
Am 28. und 29. Juli gehen die Wilhelmsburger Naturfreunde mit dem längst auch überregional beliebten und renommierten Stadtlauf in die 15. Auflage und sind damit eine wichtige Konstante im jährlichen Laufkalender. Es ist freilich keineswegs selbstverständlich, dass der Lauf Jahr für Jahr in gewohnter Qualität stattfindet und sich nach wie vor eines großen Zulaufs erfreut. Nicht zuletzt aufgrund der Coronapandemie sind viele Läufe aus dem Kalender verschwunden oder kämpfen mit Teilnehmerschwund. Dass es im Gegensatz dazu in Wilhelmsburg ungebrochen gut läuft, ist nicht zuletzt Dörflinger geschuldet, glaubt Andreas Stubhan, selbst Stadtlauf-Teammitglied der ersten Stunde: „Klar hat uns innerhalb des Teams zwischenzeitlich schon mal die Motivation gefehlt.
Aber der Günther schafft es einfach immer wieder, uns alle mitzuziehen und neu zu motivieren.“ Für Stubhan ist Dörflinger der starke Motor, der alle im Organisationsteam antreibt und der offenbar nie ins Stocken gerät.
Doch woher kommt dieses besondere Talent? Es ist wohl eine Mischung aus eigener Laufbegeisterung, einem gehörigen Maß an Organisationstalent und dem richtigen Gespür dafür, ganz unterschiedliche Menschen mit ihren vielfältigen Talenten für ein großes gemeinsames Projekt zu begeistern. Und so wird Günther Dörflinger sicherlich auch bei der 15. Stadtlauf-Auflage nichts dem Zufall überlassen und wieder das Optimum aus Organisationsteam sowie aus Dutzenden Helfern entlang der Strecke, im Verpflegungszelt und bei der Anmeldung herauskitzeln.
Denn das Ziel ist klar: Den Hunderten Laufenthusiasten jeder Altersgruppe soll auch bei der 15. Stadtlauf-Auflage wieder ein perfektes Laufevent geboten werden, an das man sich gerne zurückerinnert. Um auch die Leistungen der Knirpse, Kinder und Jugendlichen angemessen zu würdigen, bekommen diese am ersten Lauftag ihre eigene ganz große Bühne und können ihr Lauftalent beweisen.
Am zweiten Lauftag sind dann die Erwachsenen dran und messen sich in der Wilhelmsburger Innenstadt über die Fünf- oder Zehn-Kilometer-Distanz. Die Anmeldung ist übrigens geöffnet und sowohl im Vorfeld online, als auch an den beiden Lauftagen möglich: www.naturfreunde-wilhelmsburg.at
Auch 2023 gibt es wieder bei der Teamwertung den Honig aus Wilhelmsburg zu gewinnen.
Wichtig nach Einzelanmeldung auch im Team registrieren.
Hallo Sportfreunde!
Der 15. Wilhelmsburger Stadtlauf findet dieses Jahr am 28./29. Juli 2023 statt. Die Online Anmeldung ist bereits geöffnet und wir freuen uns auf viele Anmeldungen und wir setzen alles daran, ein Top Laufspektakel für euch zu organisieren.
Alle Ergebnisse der WilhelmsburgerInnen auf einen Blick
NÖN Ausgabe nach Lauf 2022
Hallo liebes Helferteam! TEAM for Athletes 😊
464 Athleten haben auf der gut beschilderten Straße und im Umfeld der Sporthalle alles gefunden, 464 Athleten sind dieses Jahr wieder durch die Anmeldung marschiert 481 Athleten konnten durch den Start Zielkanal mit den vielen Transparenten laufen, 464 Athleten sind von den wetterfesten Streckenposten sicher durch die perfekt abgesperrte Laufroute gelotst worden, 464 Athleten habe ausreichend Flüssigkeit bei der Labe am Hauptplatz bekommen (tolle Stimmung dort und motivierte Anfeurer, großes Dankeschön an alle), 464 Athleten haben in der Finisher Zone eine perfekte Betreuung mit Finisher Sackerl und Startnummerrückgabe erfahren, 464 Athleten waren bei der Siegerehrung mit den handgemachten Pokalen und Honig dabei und die Kinder freuten sich über die Medaillien und Urkunden, 464 Athleten sahen wie soviele freiwillige Helfer den Stadtpark und entlang der Strecke wieder alles abgebaut haben (RIESENGROSSES DANKE AN ALLE), 464 Athleten sind glücklich im Ziel gewesen und haben ein tolles Laufevent dank euch erlebt, 464 Athleten und ich denke noch viele mehr, werden 2023 diesen Weg mit euch gerne wieder „laufen“ 😊
DANKE für eure Zeit und Engagement, motivierende Worte, Mithilfe in jeglicher Form, … fürs dabei sein!
Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit 2023! Der Stadtlauf 2023 findet am Freitag 28. Juli 2023 und Samstag 29. Juli 2023 statt.
Mit euch kommt Bewegung in die Stadt!
DANKE!!!!!
Sportliche Grüße Günther und das Stadtlauf ORGA Team
Liebe Läuferinnen und Läufer!
Wir danken euch für eure Teilnahme am 14. Wilhelmsburger Stadtlauf und gratulieren euch herzlich zu euren Laufleistungen!
Insgesamt 476 Läufer an 2 Tagen in Wilhelmsburg. Am Freitag bei den Kinder und JugendläuferInnen 176 und am Samstag beim Jedermannlauf sowie Hauptlauf waren genau 300 LäuferInnen am Start.
Ihr habt den Wilhelmsburger Stadtlauf zu einem tollen Sportevent gemacht und könnt stolz auf eure sportlichen Leistungen sein. Danke fürs Kommen!
Um unseren Lauf auch in den nächsten Jahren konsequent weiterentwickeln zu können, sind wir für Anregungen, Beschwerden, Wünsche, etc. immer offen und freuen uns über euer konstruktives Feedback unter wilhelmsburgerstadtlauf@gmx.at
Bedanken möchten wir uns auch bei der Stadtgemeinde Wilhelmsburg, den Blaulichtorganisationen sowie unseren Sponsoren und den unzähligen freiwilligen Helfern.
Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr und wünschen euch bis dahin alles Gute!
Liebe Läuferinnen und Läufer! – Abholen der Starternummern und Nachnennungen
HEUTE Freitag von 16:00 bis 18:00 Uhr können die Startnummern mit integrierten Chip bereits abgeholt werden. Dadurch ersparst du dir das Anstellen am Lauftag und kannst locker und chillig zum Lauf kommen. Weiters können Teamanmeldungen vor Ort genannt werden.
Am Freitag und Samstag sind NACHNENNUNGEN und Teamanmeldungen VOR ORT möglich!
Am Freitag ab 18 Uhr starten die KINDER- und JUGENDLÄUFE im Stadtpark. Siegerehrung der Kids ist um ca. 18:45 Uhr im Freien im Park!
Hier die wichtigsten Eckdaten zu den Kinderläufen:
Nachnennung am Freitag von 16:00 bis 17:30 Uhr möglich
Startnummernabholung am Freitag ab 16:00 Uhr in der Sporthalle
Kinder und Jugendliche starten gratis
Bitte nur gesund zum Lauf kommen
18:00 Uhr Start Knirpse Jahrgang 2016 und jünger W/M6 à 400 m
18:10 Uhr Start Kinder I Jahrgang 2014-2015 W/M8 à 400 m
18:20 Uhr Start Kinder II Jahrgang 2012-2013 W/M10 à 800 m
18:30 Uhr Start Jugendlauf Jahrgang 2010- 2011 W/M12 à 1200 m
18:30 Uhr Start Jugendlauf Jahrgang 2008- 2009 W/M14 à 1200 m
18:45 Uhr Siegerehrung im Freien im Stadtpark
Wer nicht startet kommt auch nicht ins Ziel !
Für die schnellsten Teams den besten Honig aus Wilhelmsburg
Jetzt anmelden zum 14. Wilhelmsburger Stadtlauf unter
Am besten heute 28.07.2022 bis 24:00 Uhr in der Einzelwertung Voranmelden und auch dann im 3er Team registrieren.
Beim 14. Wilhelmsburger Stadtlauf gibt es eine Menge Honig zu gewinnen.
Unser TIPP:
Als Einzelstarter anmelden und auch zusätzlich im Team anmelden und die Chancen steigen um 100% das so ein Glas bei dir Zuhause am Frühstückstisch landet.
Für die schnellsten Teams den besten Honig aus Wilhelmsburg
Ihr könnt euch noch bis Donnerstag 28.Juli 2022 bis 24 Uhr ONLINE anmelden. Es lohnt sich rechtzeitig anzumelden, denn dadurch hast du einige Vorteile:
Dein Startplatz ist gesichert
Du kannst dir in Ruhe am Freitag schon deine Startnummer mit integrierten Chip abholen (16:00 – 18 Uhr)
Ein Finishersackerl mit Verpflegung ist den vorangemeldeten Läufern garantiert
Weniger Stress am Lauftag, weil du nur keine Sachen mehr abholen musst
Und so ist es auch. Die Wilhelmsburger Hoflieferanten unterstützen auch heuer wieder den Wilhelmsburger Stadtlauf. Jede Teilnehmerin, jeder Teinehmer bekommt ein Fruchtjoghurt mit g`schmackigen Früchten aus der Region. Exklusiv für die Stadtlauf – Abfüllung war auch unser Hans Peter mit dabei.
Die optimale Vorbereitung auf den Wettkampf ist besonders wichtig. Wir haben deshalb einige Tipps für die „heiße Phase“ vor dem Start für euch zusammengestellt.
In den letzten Tagen vor dem Wettkampf verstärkt Kohlenhydrate zu sich nehmen
Ausreichend Schlafen, Stress vermeiden
In den Tagen vor dem Wettkampf viel Wasser trinken
Tapering (Reduktion des Trainingsumfangs), Erholungsphasen vor dem Lauf zulassen
Laufutensilien vorbereiten (Laufschuhe, Getränke, Zeitnehmungs-Chip, 3 G Nachweis, etc.)
Letzte große Mahlzeit etwa drei Stunden vor dem Lauf einnehmen (Pasta, Reis, etc.)
Im Ziel weitergehen oder langsam weiterlaufen, damit der Kreislauf wieder geordnet herunterfahren kann
Den emotionalen Moment auskosten und erholen
Je nach Witterung ev. warme Kleidung überziehen
Flüssigkeits- und Kohlenhydratverlust ausgleichen. Optimal sind salzhaltige Getränke
Cool down! Gemütliches Auslaufen (ca. 10 min) hilft, die Regeneration deines Körpers zu beschleunigen
Das sind natürlich nur allgemeine Tipps, die jeder Sportler unterschiedlich anwendet und auslegt.
Das Finisher Sackerl füllt sich weiter
Wir bedanken uns bei Florian Hink der uns beim Stadtlauf mit Karotten Korn Weckerl für alle Finisher unterstützt.
Wichtig ist für alle LäuferInnen das sie sich rechtzeitig anmelden, denn nur so ist ein Finisher Bag für dich mit vielen Sachen der heimischen Betriebe reserviert.
Wenn du noch auf der Laufstrecke vor oder hinter dir sehen wirst findest du hier in der Starterliste wo täglich neue Starter hinzukommen.
Unser Wilhelmsburger Medizinmann Gert Dieterich langjähriger Unterstützer und Partner des 14. Wilhelmsburger Stadtlaufhat auch heuer wieder super Goodies für alle Finisher zusammengestellt.
Wir sagen Danke im Namen aller TeilnehmerInnen für so einen Einsatz.
Das Organisationsteam rund um Initiator Günther Dörflinger freut sich das wieder über 70 Helfer mit dabei sind um mitzuhelfen.
Die 14. Wilhelmsburger Stadtlauf Strecke abzusichern, vorzubereiten und und … Mit euch ein tolles Laufevent in Wilhelmsburg zu haben mit anschließenden Parkfest der Stadtkapelle Wilhelmsburg ist somit garantiert.
Liebe LäuferInnen es ist keine Laufzeit zu schnell oder zu langsam. Wir versprechen euch angefeuert wird ein jeder und im Ziel sind alle Sieger
Die Voranmelde über unsere neue Plattform Race Result ist bis Donnerstag 28. Juli geöffnet. Meldet euch an und laufen wir wieder einmal gemeinsam einen Wettkampf.
Live Ergebnisse und Infos jederzeit mit QR Code verfügbar !
Das Service für Läufer und Zuschauer wurde heuer nochmal verbessert. Mit QR Code Scan direkt bei der Veranstaltung über Handy sofort alle Infos zur Hand.
Moderator Martin Patak auch 2022 wieder mit dabei
Wie in den letzten Jahren wird der Jedermann- und Hauptlauf wieder von Sportmoderator Profi Martin Patak mit seiner einzigartigen Stimme durchmoderiert. Wir freuen uns auf eine tolle und motivierende Zusammenarbeit. http://martinpatak.at/start/martin-patak
Wir sind startklar. UND SIE ?
Von der ersten Stunde an ist die Generali starker Partner des Wilhemsburger Stadtlaufs.
Die Freude an der Bewegung ist es, die Kundenbetreuer Andreas Stubhan zu dieser langjährigen Zusammenarbeit motiviert. Sein Dank gilt dem Organisationsteam und im besonderen den Naturfreunden, für die er sich ebenfalls tatkräftig engagiert.
Andreas Stubhan, Organisator Günther Dörflinger und Generali Business-Coach Manuel Prochaska sind startklar. Und Sie?
Hauptsponsor freut sich auf Stadtlauf 2022
Das Stadtlauf Team und die Raiffeisenbank Traisen-Gölsental arbeitet auch heuer wieder eng zusammen und freuen sich auf ein tolles Laufspektakel in Wilhelmsburg für Klein und Groß. Regionalleiter Michael Schichl mit Stadtlauf Organistaor Günther Dörflinger am Foto ersichtlich.
14. Wilhelmsburger Stadtlauf – Mehr als nur ein Lauf
Bereits zum 14. Mal findet heuer am 29. und 30. Juli der Wilhelmsburger Stadtlauf statt. Der attraktive, 2,5 km lange Rundkurs führt die Läufer durch den Wilhelmsburger Ortskern und kann am 30. Juli ab 17.00 Uhr wahlweise zwei Mal (=5km) oder vier Mal (=10km) bewältigt werden. Bereits tags zuvor finden die Kinderläufe in unterschiedlichen Kategorien statt.
Auch bei der 14. Auflage des Laufspektakels ist die Raiffeisenbank Traisen-Gölsental als Hauptsponsor an Board. `Sportförderung ist uns ein Anliegen und in unserer Firmen – DNA verankert. Wir freuen uns wenn möglichst viele Menschen in Bewegung sind!`, erklärt Regionalleiter Michael Schichl die Beweggründe für das langjährige Sponsor Engagement der Bank und kündigt sogar ein Gewinnspiel an, bei dem Kunden drei Gratis-Startplätze gewinnen können. Hauptorganisator Günther Dörflinger freut sich gemeinsam mit dem Team der Naturfreunde Wilhelmsburg auf die Veranstaltung und betont: `Nach zwei Jahren pandemiebedingter Einschränkungen freuen wir uns heuer nicht nur auf viele Teilnehmer, sondern auch wieder auf zahlreiche Zuschauer entlang der Laufstrecke!`
Parallel findet auch wieder das Parkfest der Wilhelmsburger Stadtkapelle statt, bei dem sich alle Teilnehmer und Zuschauer im Anschluss erholen und den Lauftag gemütlich ausklingen lassen können.
Dann wird der Startschuss zum 14. Wilhelmsburger Stadtlauf durch den Stadtpark donnern und die Läufer werden die attraktive Strecke in Angriff nehmen. Ein besonderer Anreiz zum frühen Anmeldnen sind Top Funktionsshirts für die ersten Teamanmeldungen.
Am Vorabend der Hauptläufe, also am Freitag den 29. Juli 2022 werden die Kinder- und Jugendläufe stattfinden. In dieser Zeit gibt es die Möglichkeit auch die Startnummern abzuholen. Der Haupt- und Jedermannlauf findet wie gewohnt am LAUFSAMSTAG statt. Es wird wieder einen Massenstart geben. NEU ist die Zeitnehmung mit Race Results und den verbunden Mehrweg Startnummern mit integrierten Chip. Das heißt man braucht keinen eigenen Chip mehr am Fuß montieren bzw. mitbringen. Alle Infos und Details findest du auf unserer Homepage. Für die jeweils ersten 14 Teamanmeldungen beim 5 km Lauf und 10 km Lauf gibt es Funktions T-Shirts gratis dazu gesponsered von Puma und Intersport St.Pölten.
Das Stadtlauf ORGA Team wird wieder alles geben, damit alle LäuferInnen ein tolles Laufspektakel erleben.
Funktionsshirt für die ersten TEAM Anmeldungen 2022
Für den 14. Wilhelmsburger Stadtlauf werden Top Funktions T-Shirts von Puma und Intersport gesponsored. Jeweils die ersten 14 Dreierteams beim 5 km Jedermannlauf und 10 km Hauptlauf bekommen diese Shirts. Jetzt Online anmelden!!!
Danke für das Sponsoring an Puma Vertreter Christoph Schlagbauer und Intersport Vertreter Sabine Pointner bzw. Roland Grammel.
Ab 2022 wird es bei der Anmeldung einige Neuerungen geben. Wir haben den Weg mit der Zeitnehmung in der Startnummer gewählt. Dadurch sind keine Chips am Fuß mehr zu tragen. Die Zeiterfassung erfolgt weiterhin über eine am Boden liegende Matte. Der dazugehörige Sensor ist jedoch in der Startnummer integriert. Daher sind auch die Startnummern neu designed und werden als ökologischen Gründen als Mehrwegstartnummern hergestellt. Die Startnummern sind nach dem Lauf dem Veranstalter wieder retour zu geben.
NEU ist auch die Zusammenarbeit mit Race Result. Die Zeitnehmung macht Florian Gölß über den Verein LC Kapelln, die das Zeitnehmungssystem Race Result vertreiben. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit unseren Lauffreunden aus Kapelln!
Mit der neuen Zeitnehmung wird es auch eine neue Anmeldeplattform geben. Diese läuft gleich direkt über Race Result. Bei der Anmeldung wird auch die Zahlungsabwicklung automatisch mit durchgeführt. Solltet ihr Fragen oder Probleme haben, könnt ihr euch gerne bei uns melden. Siehe Kontakt. Wir danken euch für eure Flexibilität und Offenheit für Neuerungen!
Die Termine für den 14. Wilhelmsburger Stadtlauf wurden fixiert.
300 LäuferInnen aller Altersklassen gingen beim 13. Wilhelmsburger Stadtlauf an den Start. In diesem Ausnahmejahr war die Veranstaltung von einigen Neuerungen begleitet, die von den Sportlern toll aufgenommen wurde. Den Hauptlauf gewann der aufstrebende Läufer von Union St.Pölten Kevin Wallner mit einer beachtlichen Zeit von 33:23 Minuten. Gefolgt von Vereinskollege Roland Hinterhofer mit 36:21 Minuten und vor Lokalmatador Andreas „Billy“ Stöckl (36:38 Minuten). Bei den Damen siegte die St. Pöltnerin Sabine Pointner in 45:27 Minuten. Der Veranstalter, die Naturfreunde Wilhelmsburg-Göblasbruck, nahmen dieses Jahr die Herausforderung für die Organisation an und wurden mit großteils positiven Feedback der Sportler belohnt. Auf Basis des erarbeiteten Präventionskonzeptes wurden die Kinder und Jugendläufe auf den Vorabend verlegt. Die Stimmung unter den 124 Kindern war großartig. Die Freude und Motivation der Kinder übertrug sich auf die Zuschauer wodurch es sehr stimmungsvolle Läufe und Siegerehrungen wurden. Der Hauptlauf und Jedermannlauf am Samstag wurde zur Hitzeschlacht. Bei sehr hohen Temperaturen nahmen die 176 SportlerInnen die Laufstrecke über 10 km bzw. 5 km in 5 Sekunden Intervallen in Angriff. „Wir wollten hier kein Risiko eingehen und durch die Intervallstarts kam es zu keinen größeren Gruppenbildungen auf der Laufstrecke“ kommentierte Organisator Günther Dörflinger den Ablauf. Sichtlich geschafft wegen der Hitze kamen die Läufer nach und nach in das Ziel, wo es anstelle einer Labe für jeden ein Finishersackerl mit verschlossenen Getränken und Stärkungen gab. Kevin Wallner dominierte den Lauf über die 10 km und konnte einen klaren Tagessieg feiern. Bei den Damen krönte Sabine Pointner ihre konstant starken Leistungen ebenfalls mit dem Tagessieg über 10 km. Sehr spannend zeigt sich die Ergebnisliste bei den Herren über 5 km. Hier konnte erstmals Richard Spörer als gebürtiger Wilhelmsburger den Tagessieg über 5 km in einer Zeit von 17:32 Minuten für sich entscheiden. Dicht gefolgt von Joachim Wengschen (17:56) und Stefan Wegerer (18:02). Bei den Damen gewann Margit Racz vom Verein ATSV OMV Auersthal in 20:26 Minuten vor Elisabeth Eber (21:48) und Verena Kaiser (22:21). Eine durchaus gelungene Veranstaltungen nach einer langen Durststrecke von einer wettkampfarmen Zeit.
Wir danken euch für eure Teilnahme am 13. Wilhelmsburger Stadtlauf und gratulieren euch herzlich zu euren Laufleistungen! Ihr habt den Wilhelmsburger Stadtlauf zu einem tollen Sportevent gemacht und könnt stolz auf eure sportlichen Leistungen sein. Danke fürs Kommen!
Um unseren Lauf auch in den nächsten Jahren konsequent weiterentwickeln zu können, sind wir für Anregungen, Beschwerden, Wünsche, etc. immer offen und freuen uns über euer konstruktives Feedback unter wilhelmsburgerstadtlauf@gmx.at
Bedanken möchten wir uns auch bei der Stadtgemeinde Wilhelmsburg, den Blaulichtorganisationen sowie unseren Sponsoren und den unzähligen freiwilligen Helfern.
Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr und wünschen euch bis dahin alles Gute!
Aufgrund der derzeit herrschenden Situation (Worte wie CORONA, COVID-19, etc. kann ja niemand mehr hören) sahen sich die Veranstalter des 13. Wilhelmsburger Stadtlaufs, die Naturfreunde Ortsgruppe Wilhelmsburg-Göblasbruck, gezwungen, die Laufveranstaltungen, welche normalerweise an einem Tagstattfinden, zu splitten.
Und es war gut so!!!
Der 23. Juli 2021 wird noch vielen, vor allem aber den 132 angemeldeten Kindern und Jugendlichen, in Erinnerung bleiben. Was sich hier im Stadtpark von Wilhelmsburg nämlich abspielte, war eine Laufveranstaltung vom Feinsten. Und dieses Mal waren die Kinder und Jugendlichen mitten drin und nicht nur dabei.
Damit das Gedränge hinter der Startlinie nicht zu groß wurde, hatten sich die Veranstalter entschlossen, eine Aufteilung in jeweils 2 Gruppen (Mädchen und Buben) vorzunehmen, sodass letztlich 10 Blöcke starteten (Knirpse, Kinder 1, Kinder 2, Jugend 12 und Jugend 14).
Angefeuert von zahlreichen Zuseherinnen und Zusehern absolvierte unser Laufnachwuchs Strecken in einer Länge von 400 m, 800 m und 1200 m.
Unmittelbar nach dem Zieleinlauf wurde jedem Kind ein Finishersackerl mit kleinen Goodies und eine Medaille übergeben. Die besten 3 (w/m) der jeweiligen Altersklasse wurden im Anschluss an die Veranstaltung mit einem Pokal geehrt.
Die Naturfreunde Wilhelmsburg – Göblasbruck bedanken sich bei den Hauptsponsoren unseres Kinder- und Jugendlaufs:
Raiffeisenbank Traisen – Gölsental – vertreten durch Michaela Waltner
BKS Steuerberatung in Wilhelmsburg – Werner Steinwendner
Hoflieferanten Wilhelmsburg – Hannes Bertl
Herzlichen Dank an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer und Gratulation zu euren tollen Leistungen!
Die Veranstalter Naturfreunde Wilhelmsburg – Göblasbruck
Intervall beginnt mit den 10 km LäufernNur Online Nachmeldungen möglich
Startnummernabholung am Samstag ab 14:00 Uhr in der Sporthalle
3 G Regel beachten, vor der Startnummernabholung ist der 3 G Nachweis vorzuzeigen und man bekommt dafür ein „Festivalband“
Festivalband gilt als Eintritt für das Freibad Wilhelmsburg direkt beim Start wo sich Umkleidemöglichkeit, Versperrbare Kästchen, Duschen im Freien befinden.
Keine Nachnennung vor Ort möglich
Wer einen Chip angegeben hat, bitte mitnehmen und am Laufschuh befestigen.
Leihchipmiete kostet 4 EUR (Zahlung bei der Startnummernabholung) oder vorher Online
Siegerehrung ist um 19:00 Uhr im Freien im Stadtpark
Unmittelbar neben dem Zieleinlauf bekommt ihr im Ziel das Finisherpaket mit verschlossenen Getränken und Stärkungen.
Im Ziel bitte Gruppenansammlungen meiden und Abstand halten. Umkleidemöglichkeiten sind im Freibad möglich. Mit dem Festivalband kommt ihr hier gratis rein.
Wir haben Netto-Zeitnehmung, also beginnt eure Laufzeit erst beim Übertreten der Startlinie zu laufen.
Siegerehrung erfolgt um 19:00 Uhr im Stadtpark (Start-Zielbereich).
Jetzt aber ab zum Lauf READY to RUN … hopp, hopp, hopp, hopp
ONLINE Nachmeldung Freitag und Samstag 5km u. 10km noch möglich
Liebe Läuferinnen und Läufer! – Abholen der Startnummer
Online Anmeldung Kinderläufe geschlossen
HEUTE Freitag von 16:30 bis 19:00 Uhr können die Startnummern und Chips bereits abgeholt werden. Dadurch ersparst du dir das Anstellen am Lauftag und kannst locker und chillig zum Lauf kommen. Weiters kannst du die 3 G Regelüberprüfung vor der Startnummernabholung machen und dafür bekommst du das 3 G „Festivalband“, dass während der Veranstaltung/Laufes zu tragen ist.
Es gibt keine NACHNENNUNGEN VOR ORT!!!!
Am Freitag ab 18 Uhr starten die KINDER- und JUGENDLÄUFE im Stadtpark. Siegerehrung der Kids ist um ca. 18:45 Uhr im Freien im Park!
Hier die wichtigsten Eckdaten zu den Kinderläufen:
Nur Online Anmeldungen möglich
Startnummernabholung am Freitag ab 16:30 Uhr in der Sporthalle
Kinder und Jugendliche starten gratis
3 G Regel beachten, Jugendliche und Begleitpersonal müssen den 3 G Nachweis vorzeigen und bekommen dafür ein „Festivalband“ (gilt auch als Badeintritt)
18:00 Uhr Start Knirpse Jahrgang 2015 und jünger W/M6 (blauer Punkt) à 400 m
18:10 Uhr Start Kinder I Jahrgang 2013-2014 W/M8 (roter Punkt) à 400 m
18:20 Uhr Start Kinder II Jahrgang 2011-2012 W/M10 (schwarzer Punkt) à 800 m
18:30 Uhr Start Jugendlauf Jahrgang 2007- 2010 W/M12/14 à 1200 m
18:45 Uhr Siegerehrung im Freien im Stadtpark
Für kühle Drinks und Balkan Grill ist gesorgt.
Jetzt ist es offiziell: Laufen – Trinken – Baden – Essen. Beim Wilhelmsburger Stadtlauf
Die optimale Vorbereitung auf den Wettkampf ist besonders wichtig. Wir haben deshalb einige Tipps für die „heiße Phase“ vor dem Start für euch zusammengestellt.
In den letzten Tagen vor dem Wettkampf verstärkt Kohlenhydrate zu sich nehmen
Ausreichend Schlafen, Stress vermeiden
In den Tagen vor dem Wettkampf viel Wasser trinken
Tapering (Reduktion des Trainingsumfangs), Erholungsphasen vor dem Lauf zulassen
Laufutensilien vorbereiten (Laufschuhe, Getränke, Zeitnehmungs-Chip, 3 G Nachweis, etc.)
Letzte große Mahlzeit etwa drei Stunden vor dem Lauf einnehmen (Pasta, Reis, etc.)
Im Ziel weitergehen oder langsam weiterlaufen, damit der Kreislauf wieder geordnet herunterfahren kann
Den emotionalen Moment auskosten und erholen
Je nach Witterung ev. warme Kleidung überziehen
Flüssigkeits- und Kohlenhydratverlust ausgleichen. Optimal sind salzhaltige Getränke
Cool down! Gemütliches Auslaufen (ca. 10 min) hilft, die Regeneration deines Körpers zu beschleunigen
Das sind natürlich nur allgemeine Tipps, die jeder Sportler unterschiedlich anwendet und auslegt.
Änderungen oder Ergänzungen (Chipnummer,..) kurz vor dem 5km und 10km Lauf
Damit die Teilnehmer Änderungen oder Ergänzungen durchführen können hat uns die Pentek Zeitnehmung Formulare zur Verfügung gestellt die man einfach ausdrucken und ausfüllen kann und diese beim Anmeldeteam abgeben kann. Formulare liegen auch bei der Anmeldung auf !!!
VORANMELDUNG OFFEN Wilhelmsburger Stadtlauf 2021
Liebe Läuferinnen und Läufer!
Das Voranmeldekontingent ist noch nicht erschöpft, daher haben wir die VORANMELDUNG weiterhin OFFEN. Meldet euch an und laufen wir wieder einmal gemeinsam einen Wettkampf. Für alle Voranmeldungen bis Mittwoch 18 Uhr gibt es auch den Namen auf den Startnummern!!! Hopp Hopp Hopp Hopp
Information Nenngeld und CHIPMIETE
Für alle Sportler die keinen eigenen Chip haben, stellt Pentek-Timing einen Chip zur Verfügung. Die MIETE von 4 EUR ist dafür zu bezahlen. Dies kann entweder bei der Abholung der Startnummern bezahlt werden oder noch besser bargeldlos bereits im Vorfeld bei der Einzahlung des Nenngeldes.
LäuferInnen vom 5/10 km Lauf mit eigenen Chip à Nenngeld 14 EUR
LäuferInnen vom 5/10 km Lauf ohne eigenen Chip à Nenngeld 14 EUR + 4 EUR Miete = 18 EUR
LäuferInnen vom 5/10 km Lauf ohne eigenen Chip die das Nenngeld bereits bezahlt haben à Miete 4 EUR
Unsere Kontodaten: Raika Traisen-Gölsental IBAN: AT473244700000723338 lt. auf Naturfreunde Wilhelmsburg/Dörflinger Günther Betreff: Name und Nenngeld/Miete
Zeitnehmung KINDER/JUGEND am Freitag
Trotz der Verlegung der Kinder- und Jugendläufe auf den Vorabend (23.07.2021) des Lauftages, wird es nun doch eine Zeitnehmung für alle Kinderbewerbe geben. Die Zeitnehmung wird von den Naturfreunden selbst durchgeführt. Bruttozeitnehmung mit Handmessung. Wir freuen uns, auch den Kinder ein perfektes Laufumfeld bieten zu können. Die Ergebnislisten werden nach dem Lauf auch Online zu sehen sein.
Dann wird der Startschuss zum 13. Wilhelmsburger Stadtlauf durch den Stadtpark donnern und die Läufer werden die attraktive Strecke in Angriff nehmen. Das Organisationsteam arbeitet eifrig daran, der aktuellen Situation genüge zu tun, damit für die Laufenthusiasten alles bis ins kleinste Detail stimmt.
Auf Grund der aktuellen Situation haben wir einige Änderungen vorgenommen um kein Risiko für alle Beteiligten einzugehen. Daher werden zB die Kinderläufe am Vorabend stattfinden. In dieser Zeit gibt es die Möglichkeit auch die Startnummern abzuholen. Der Haupt- und Jedermannlauf findet wie gewohnt am LAUFSAMSTAG statt. Es wird in Intervallen gestartet. Alle Details und Änderungen sind auf unserer Homepage ersichtlich. „Das ganze Team ist voll motiviert und die Freude auf einen Lauf mit Freunden ist riesengroß“, strahlt Laufinitiator Günther Dörflinger.
Wer sich im Detail über den 13. Stadtlauf in Wilhelmsburg informieren möchte, dem sei auch die Homepage www.stadtlauf-wilhelmsburg.at ans Herz gelegt.
13. Wilhelmsburger Stadtlauf am 23.-24. Juli 2021 steht in den Startlöchern
Dank der besser werdenden Corona Situation stehen wir mit positiven Gefühl der Realisierung unseres Wilhelmsburger Stadtlaufes gegenüber. Trotz mehreren Auflagen (Präventionskonzept, Abstand, 3 G Regel, Teilnehmerlimit, etc.) wird aus heutiger Sicht eine Veranstaltung möglich sein. Das letztgültige „OK“ bekommen wir erst Anfang Juli von der Gesundheitsabteilung, da die Verordnung für Juli erst dann greift.
Nachfolgend ein realisitsches Szenario für den diesjährigen Stadtlauf: ÄNDERUNGEN – ADAPTIERUNGEN WERDEN ZEITNAH IN DIE HOMEPAGE EINGEARBEITET !!!
Es wird nur Voranmeldungen bis So. 18. Juli 2021 für alle Läufe geben
Limitiertes Starterfeld 5Km u. 10km mit insgesamt 350 LäuferInnen
Kinder- und Jugendläufe am Vortag 23. Juli 2021 /18:00 Uhr / Nur mit Voranmeldung !!!
Start in 10 Sekunden Intervalle
Start 10 km Lauf ab 17:00 Uhr
Start 5 km Lauf ca. 17:30 Uhr
3 G Regel (Geimpft, Genesen, Getestet) ist einzuhalten
Vor Startnummernabholung wird die 3 G Regel überprüft
Siegerehrung im Freien und mit Abstand
Keine Labestationen (keine Trinkbecher, keine Schwämme) während des Laufes
Finishersackerl mit Getränk
Labe im Ziel (verschlossene Trinkflaschen)
Keine Umkleide und Duschmöglichkeit in der Sporthalle
Kein Parkfest
Keine Teambewerbe
Das Stadtlauf ORGA Team arbeitet mit Hochdruck an eine herausfordernde aber hoffentlich sportlich interessante Veranstaltung mit Lauffreunden!
Liebe Sportlerinnen und Sportler! Liebe Freunde des Wilhelmsburger Stadtlaufes!
Unser diesjähriger Stadtlauftermin ist Samstag der 24. Juli 2021. Wir würden uns natürlich sehr freuen, wenn wir dieses Jahr den Stadtlauf wieder in gewohnter Manier veranstalten könnten. Aus aktueller Sicht müssen wir sicherlich noch abwarten, ob und in welcher Form Veranstaltungen möglich sind. Sobald wir mehr Planungssicherheit haben, werden wir euch am laufenden halten. Momentan gehen wir vom Besten aus. Nichts desto trotz wünsche ich euch viel Energie für euer Training im Freien und das ihr euch die Kondition holt, die euch zu eurer Wunschzeit beim Stadtlauf führt. Wenn wir weiter alle an einem Strang ziehen, können wir bald gemeinsam wieder sporteln und feiern.
Liebe Lauffreunde des Wilhelmsburger Stadtlaufes, liebe HelferInnen und Unterstützer!
Normalerweise wären wir diese Woche (20.-25. Juli) alle gerade mitten in den intensiven Vorbereitungsarbeiten und den letzten Trainingseinheiten für den Wilhelmsburger Stadtlauf. So sehr haben wir uns auf dieses Laufspektakel wieder gefreut. Aber aus gegebenen Anlass mussten wir dieses Jahr leider absagen. Die Gesundheit aller ist uns sehr wichtig.
Das Stadtlauf ORGA Team und ganz Wilhelmsburg ist aber jetzt schon in voller Vorfreude auf nächstes Jahr und da werden wir für euch ALLE wieder voll da sein und mit euch wieder ein tolles Laufevent organisieren.
Wir wünschen euch viel Durchhaltevermögen bei den Trainingseinheiten und viel Erfolg bei den hoffentlich bald möglichen Wettkämpfen.